Verfahrensentwicklung
Im Rahmen der Verfahrensentwicklung bieten wir Ihnen die Durchführung von Versuchen zur Prozessoptimierung in unserem Technikum an.
Der Technikumsbetrieb
- Möglichkeit der Prozessoptimierung zum Erreichen besserer Qualitäten und kürzerer Durchlaufzeiten
- Eignung für Versuche zwischen Labormaßstab (100ml Erlenmeyerkolben) und großtechnischer Realisierung (10m³ Behälter)
- Versuchsdurchführung aufgrund fehlender Erfahrung in Bezug auf neue Prozessschritte


Nachteile der Versuchsdurchführung im eigenen Unternehmen
- Aufwändige Ermittlung der Versuchsparameter und sicherheitstechnischen Gegebenheiten im eigenen Haus
- Beschaffung von Betriebsmitteln/Leihgeräten und Versuchsmaterial
- Bindung personeller Ressourcen aus dem mechanischen und elektrischen Bereich
- Erhebliche Störung der Betriebsvorgänge
Umsetzung in unserem Technikum
- Planung Ihres Versuchsaufbaus
- Ermittlung der relevanten Prozessparameter
- Gemeinsame Festlegung der stoffspezifischen Qualitätsmessungen
- Universell nutzbare Steuerungshard- und -software
- Spezifische Softwareanpassung und Visualisierung für Ihren Versuch
- Versuchungsbewertung als Grundlage für die großtechnische Anlagenplanung