worum geht es?
Unterstützung/ Beratung bei Erstellung von:
- Neugenehmigungsanträge nach § 4 BImSchG
- Änderungsgenehmigungsanträge (auch für störfallrelevante Änderungen) nach §§ 16a, 23b BImSchG
- Antrag auf vorzeitigen Baubeginn
- Antrag auf vorzeitigen Betrieb
- Entwicklung eines Stoffrahmens (Vielstoff- und Mehrzweckbetrieb)
- Erstellung aller erforderlichen Antragsunterlagen, ggf. durch zu beteiligende Dritte (bspw. bauvorlageberechtigten Architekten)
- Koordination aller Leistungen im Rahmen eines Projektmanagements (auch Gutachten)
- Frühzeitige und regelmäßige Behördenkontakte
- Begleitung öffentlicher Verfahren
- Sichtung des Bescheids und Kommentierung von Auflagen
- Unterstützung bei Abnahmen / Inbetriebnahmen hinsichtlich des Behördenkontakts und einzelner Dokumentationen
warum mit uns?
Aufgrund der Koordination aller Antragsleistungen können wir beeinflussen, dass ein hohes Maß an fachlicher Qualität und Konsistenz innerhalb der Unterlagen zugleich zu dem für Sie rechtlich und technisch besten Ergebnis führt.
Wir können Sie hier bereits bei der Einordnung von Ideen (siehe auch Konzeptplanung Anlagenplanung) mit unserem verzahnten Wissen aus Anlagen- und Genehmigungsplanung begleiten.
Wir behandeln Ihr Projekt als wäre es unser eigenes und treiben es leidenschaftlich und selbsttätig voran.
worum geht es?
Unterstützung/ Beratung bei Erstellung von:
- Neugenehmigungsanträge nach § 4 BImSchG
- Änderungsgenehmigungsanträge (auch für störfallrelevante Änderungen) nach §§ 16a, 23b BImSchG
- Antrag auf vorzeitigen Baubeginn
- Antrag auf vorzeitigen Betrieb
- Entwicklung eines Stoffrahmens (Vielstoff- und Mehrzweckbetrieb)
- Erstellung aller erforderlichen Antragsunterlagen, ggf. durch zu beteiligende Dritte (bspw. bauvorlageberechtigten Architekten)
- Koordination aller Leistungen im Rahmen eines Projektmanagements (auch Gutachten)
- Frühzeitige und regelmäßige Behördenkontakte
- Begleitung öffentlicher Verfahren
- Sichtung des Bescheids und Kommentierung von Auflagen
- Unterstützung bei Abnahmen / Inbetriebnahmen hinsichtlich des Behördenkontakts und einzelner Dokumentationen
warum mit uns?
Aufgrund der Koordination aller Antragsleistungen können wir beeinflussen, dass ein hohes Maß an fachlicher Qualität und Konsistenz innerhalb der Unterlagen zugleich zu dem für Sie rechtlich und technisch besten Ergebnis führt.
Wir können Sie hier bereits bei der Einordnung von Ideen (siehe auch Konzeptplanung Anlagenplanung) mit unserem verzahnten Wissen aus Anlagen- und Genehmigungsplanung begleiten.
Wir behandeln Ihr Projekt als wäre es unser eigenes und treiben es leidenschaftlich und selbsttätig voran.
BImSchG-Antrag – Ihr Projekt in kompetenten Händen
Maßgeschneiderte Unterstützung bei Ihrem BImSchG-Antrag
Die Beantragung von Genehmigungen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) ist ein komplexer Prozess, der umfangreiche Fachkenntnisse, sorgfältige Planung und eine präzise Abstimmung mit Behörden erfordert. Wir stehen Ihnen dabei als zuverlässiger Partner zur Seite und übernehmen für Sie die vollständige Abwicklung – von der ersten Beratung bis zu Ihrer Unterstützung in der finalen behördlichen Abnahme. Unser Ziel ist es, Ihre Projekte effizient und erfolgreich umzusetzen.
BImSchG-Antrag: Von der Planung bis zur Einreichung
Bei der Erstellung eines BImSchG-Antrags bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung. Dies reicht von Neugenehmigungsanträgen für neue Anlagen über die Bearbeitung von Änderungsgenehmigungen – auch bei störfallrelevanten Änderungen – bis hin zu den inkludierten Anträgen wie vorzeitigem Baubeginn oder Betrieb. Mit unserer Expertise entwickeln wir zudem individuell auf Sie zugeschnittene Stoffrahmenlösungen für Vielstoff- und Mehrzweckbetriebe. Alle erforderlichen Antragsunterlagen werden mit höchster Präzision erstellt, wobei wir bei Bedarf eng mit spezialisierten Partnern wie bauvorlageberechtigten Architekten oder Gutachtern zusammenarbeiten.
Koordination und Kommunikation als Erfolgsfaktoren für den BImSchG Antrag
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Service ist die umfassende Projektkoordination. Wir übernehmen die Organisation und Abstimmung aller beteiligten Leistungen, um eine durchgängige Qualität der Unterlagen zu gewährleisten. Die regelmäßige und frühzeitige Kommunikation mit Behörden ist dabei ein zentraler Aspekt, der mögliche Verzögerungen minimiert und für eine klare Erwartungshaltung aller Beteiligten sorgt. Auch bei öffentlichen Verfahren stehen wir Ihnen beratend und begleitend zur Seite und nehmen als fachliche Experten an Erörterungsterminen teil. Zudem prüfen wir Genehmigungsbescheide und kommentieren behördliche Auflagen.
Begleitung bis zur erfolgreichen Umsetzung Ihres BImSchG Antrags
Unsere Arbeit endet nicht mit der Einreichung des Antrags. Wir unterstützen Sie auf Wunsch bei behördlichen Abnahmen und Inbetriebnahmen, insbesondere in Bezug auf die behördliche Kommunikation und die Erstellung einzelner Dokumentationen für bspw. Abnahmeprüfungen durch Sachverständige (wie insbesondere AwSV).
Fachwissen und Engagement für Ihr Projekt
Unsere langjährige Erfahrung in der Anlagen- und Genehmigungsplanung ermöglicht es uns, Ihre Ideen bereits in frühen Konzeptphasen realistisch und fundiert einzuordnen. Wir bringen unser gebündeltes Wissen gezielt ein, um für Sie die rechtlich und technisch beste Lösung zu erarbeiten. Dabei behandeln wir Ihr Projekt mit größter Sorgfalt und Engagement – so, als wäre es unser eigenes.
Setzen Sie auf einen Partner, der Ihr Vorhaben mit Leidenschaft und Professionalität begleitet. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für eine erfolgreiche und rechtssichere Realisierung Ihres Projekts.
Get in touch
PURIngenieur GmbH Wallenhorst
PURIngenieur GmbH Gevelsberg
PURIngenieur GmbH Merseburg